Mit der Farbe ist hier der Hintergrund des Körpers gemeint. Die verschiedenen Farbformen in dieser Rubrik sind polygenetisch vererbt.
Die Anordnung und Intensität hängt jeweils von den miteinander verpaarten Geckos ab. Hat man zwei "Elterntiere" mit einem knalligen Orangeton, wird wahrscheinlich auch eine Nachzucht mit knalligem orange heraus. Hat man ein "Elterntier", das orange ist, und ein normal gelbes, wird wahrscheinlich eine Nachzucht herauskommen, die nicht ganz gelb ist, aber auch nicht ganz orange. Dies kann man gut mit einem Tuschkasten vergleichen, je mehr orange in das gelb gemischt wird, desto orangener wird der Ton.
Es ist auch möglich, dass die Gene eines Elternteils stärker durchkommen als die des anderen.
High Yellow
- im Gegensatz zu dem Wildtyp ist die Hintergrundfarbe Gelb und nicht Beige
- die Flecken sollten reduziert sein, allerdings nicht so extrem wie bei Hypo
- ca 1972
(picture credit: Steve Sykes )
Carrot Head
- der Kopf ist Orange (er muss nicht Zeichnungsfrei sein, es geht nur um die Farbe!)
(picture credit: Steve Sykes )
Carrot Tail
- der Schwanz ist Orange ( ab ca 30% des Schwanzes)
- Zeichnugsfreiheit ist erwünscht
(picture credit: Steve Sykes )
Tangerine
- der Körper ist Orange in den verschiedensten Tönen
- wurde des Orange über mehrere Jahre von einem Züchter in eine bestimmte Richtung gelenkt, dann wird diese Tangerine Linie neu benannt:
Sonic
- Hypo Tangerine Linie mit Rainwater Albino Linebred
- von Cambridge Gecko
(picture credit: Cambridge Gecko )
Emerine/ Emerald
- erhöhter Grün Anteil
- Sykes Emerine und G- Project sind verschiedende Linienzuchten
(picture credit: Ron Tremper )
Hyper Xanthic
- der Gelbanteil ist eher "neongelb"
- die Zeichnung ist kontrastreich
- von JMG Reptiles
(picture credit: JMG Reptiles )
Hyper Melanistic
- sehr hoher Melanin Anteil, dadurch sind diese Geckos sehr dunkel bis schwarz
Black Velvet
- Team Artlink Geckos
Black Pearl
- Living Art Geckos and Asko Kaminga
Black Night
- Ferry Zuurmond
Akoya
- Black Night x Black Pearl
Wildtyp Dark Eye
- Linebred Project von Marco Linardi
- die Farbe der Augen ist dunkler, kein Eclipse Gen!!
(picture credit: Leo Gecko )
Framing
- unter Framing versteht man eine dünne andersfarbige umrandung der Bänder
picture credit: Hansgüter Kleffmann